Filtering by: Teacher training
Creativity meets Structure – Skillful Sequencing @ Yogalife Studio Graz
Sep
12
to Sep 14

Creativity meets Structure – Skillful Sequencing @ Yogalife Studio Graz

Creativity meets Structure – Skillful Sequencing

Eine Yoga-Sequencing-Fortbildung für Yogalehrer:innen

Schiebst du die Planung deiner Yogastunden immer vor dir her und machst die dann doch spontan? Oder verbringst du so viele Stunden damit, die perfekte Sequenz zu planen, dass du dich fragst, wie es sich rechnen soll?

Vinyasa Krama (Yoga-Sequencing) ist eine Kunst, kann aber auch eine Wissenschaft für sich sein. Ohne eine durchdachte Struktur kann Kreativität chaotisch wirken, und ohne Kreativität kann Struktur starr erscheinen. In dieser praxisnahen Fortbildung lernst du, beides zu vereinen – für Yogastunden, die wirkungsvoll, inspirierend und ganz individuell sind.

DATUM: 12.–14. September 2025
UHRZEIT: Freitag 10:00–18:00 Uhr / Samstag: 11:00–18:00 Uhr / Sonntag: 10:00–17:30 Uhr

ORT: YOGALIFE Jakoministraße 15, 8010 Graz

PREIS: Early-Bird bis 01.06.2025: EUR 450,–
Normalpreis ab 02.06.2025: EUR 550,–

Was du lernen wirst

  • Peak Pose Sequencing auf einem neuen Level – Eine bewährte Methode, um auf eine Peak Pose hinzuarbeiten und dabei die Schüler:innen zu fordern und zu motivieren.

  • Sinnvolle, sichere Progressionen – Techniken, um anspruchsvolle Asanas zugänglich zu machen und Verletzungen vorzubeugen.

  • Sequenzen um ein Thema aufbauen – Erschaffe Yogastunden mit einer klaren Intention, die Körper und Geist verbinden.

  • Körperspürbewusstsein fördern – Entwickle Sequenzen, die deinen Schüler:innen helfen, ihren Körper besser kennenzulernen, unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen und an verschiedene Level anzupassen.

  • Stile kombinieren & kreativ bleiben – Nutze ein flexibles Framework, das dir ermöglicht, verschiedene Yogastile zu integrieren, ohne Struktur oder Kreativität zu verlieren.

  • Effiziente Stundenplanung – Eine Methode, die dir Zeit spart, ohne die Inspiration einzuschränken.

  • Deinen eigenen Stil entwickeln – Finde deine eigene Handschrift und mache deine Klassen einzigartig.

Praxis & persönliches Feedback

Diese Fortbildung ist keine reine Theorie-Veranstaltung! Du wirst an Gruppenübungen, interaktiven Sequencing-Challenges und praktischen Unterrichtseinheiten teilnehmen. Zudem erhältst du individuelles Feedback, um deine Sequenzier-Fähigkeiten zu verfeinern und mehr Sicherheit in deinem Unterrichten zu gewinnen.

Für wen ist diese Fortbildung geeignet?

✔ Yogalehrer:innen, die frische Inspiration für ihre Sequenzen suchen.
✔ Lehrer:innen, die zu viel Zeit mit der Planung verbringen und effizienter arbeiten möchten.
✔ Yogis/Yoginis, die ihre eigene Praxis mit durchdachten, strukturierten Flows vertiefen möchten.

Das Ergebnis?

  • Abwechslungsreiche, gut durchdachte und wirkungsvolle Klassen.

  • Schüler:innen, die wiederkommen, weil sie echten Fortschritt spüren.

  • Mehr Sicherheit und Leichtigkeit beim Unterrichten – mit weniger Vorbereitungsaufwand.

Zertifizierung

Nach Abschluss erhältst du ein YACEP-Zertifikat (American Yoga Alliance) – für wertvolle Weiterbildungspunkte und neue Impulse für deine Lehrerfahrung.

📍 Ort: Yogalife Studio Graz
📅 Datum: Freitag 12. bis Sonntag 14. September 2025
🕘 Uhrzeit: Freitag – 10:00-18:00, Samstag 11:00-18:00, Sonntag 10:00-17:30
💰 Investition: Early Bird 450€ bis 1.06.2025 dann / 550€

👉 Die Plätze sind begrenzt! Sichere dir jetzt deinen Platz.

View Event →
Kreativität trifft Struktur – Yoga-Sequenzen mit Konzept @ Yogaloft Süd, Stuttgart
Sep
19
to Sep 21

Kreativität trifft Struktur – Yoga-Sequenzen mit Konzept @ Yogaloft Süd, Stuttgart

Kreativität trifft Struktur – Yoga-Sequenzen mit Konzept

Eine Yoga-Sequencing-Fortbildung für Yogalehrer:innen

Schiebst du die Planung deiner Yogastunden immer vor dir her und machst die dann doch spontan? Oder verbringst du so viele Stunden damit, die perfekte Sequenz zu planen, dass du dich fragst, wie es sich rechnen soll?

Vinyasa Krama (Yoga-Sequencing) ist eine Kunst, kann aber auch eine Wissenschaft für sich sein. Ohne eine durchdachte Struktur kann Kreativität chaotisch wirken, und ohne Kreativität kann Struktur starr erscheinen. In dieser praxisnahen Fortbildung lernst du, beides zu vereinen – für Yogastunden, die wirkungsvoll, inspirierend und ganz individuell sind.

DATUM: 19.-21. September 2025
UHRZEIT: Freitag 12:00–18:00 Uhr / Samstag & Sonntag: 11:00–18:00 Uhr

ORT: Yogaloft Süd, Heusteigstraße 74/1. 70180, Stuttgart

PREIS: Early-Bird bis 01.06.2025: EUR 449,–
Normalpreis ab 02.06.2025: EUR 549,–

Was du lernen wirst

  • Peak Pose Sequencing auf einem neuen Level – Eine bewährte Methode, um auf eine Peak Pose hinzuarbeiten und dabei die Schüler:innen zu fordern und zu motivieren.

  • Sinnvolle, sichere Progressionen – Techniken, um anspruchsvolle Asanas zugänglich zu machen und Verletzungen vorzubeugen.

  • Sequenzen um ein Thema aufbauen – Erschaffe Yogastunden mit einer klaren Intention, die Körper und Geist verbinden.

  • Körperspürbewusstsein fördern – Entwickle Sequenzen, die deinen Schüler:innen helfen, ihren Körper besser kennenzulernen, unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen und an verschiedene Level anzupassen.

  • Stile kombinieren & kreativ bleiben – Nutze ein flexibles Framework, das dir ermöglicht, verschiedene Yogastile zu integrieren, ohne Struktur oder Kreativität zu verlieren.

  • Effiziente Stundenplanung – Eine Methode, die dir Zeit spart, ohne die Inspiration einzuschränken.

  • Deinen eigenen Stil entwickeln – Finde deine eigene Handschrift und mache deine Klassen einzigartig.

Praxis & persönliches Feedback

Diese Fortbildung ist keine reine Theorie-Veranstaltung! Du wirst an Gruppenübungen, interaktiven Sequencing-Challenges und praktischen Unterrichtseinheiten teilnehmen. Zudem erhältst du individuelles Feedback, um deine Sequenzier-Fähigkeiten zu verfeinern und mehr Sicherheit in deinem Unterrichten zu gewinnen.

Für wen ist diese Fortbildung geeignet?

✔ Yogalehrer:innen, die frische Inspiration für ihre Sequenzen suchen.
✔ Lehrer:innen, die zu viel Zeit mit der Planung verbringen und effizienter arbeiten möchten.
✔ Yogis/Yoginis, die ihre eigene Praxis mit durchdachten, strukturierten Flows vertiefen möchten.

Das Ergebnis?

  • Abwechslungsreiche, gut durchdachte und wirkungsvolle Klassen.

  • Schüler:innen, die wiederkommen, weil sie echten Fortschritt spüren.

  • Mehr Sicherheit und Leichtigkeit beim Unterrichten – mit weniger Vorbereitungsaufwand.

Zertifizierung

Nach Abschluss erhältst du ein YACEP-Zertifikat (American Yoga Alliance) – für wertvolle Weiterbildungspunkte und neue Impulse für deine Lehrerfahrung.

📍 Ort: Yogaloft Süd. Stuttgart
📅 Datum: Freitag 19. bis Sonntag 21. September 2025
🕘 Uhrzeit: Freitag – 12:00-18:00, Samstag & Sonntag 11:00-18:00
💰 Investition: Early Bird 449€ bis 1.06.2025 dann / 549€

👉 Die Plätze sind begrenzt! Sichere dir jetzt deinen Platz.

View Event →

Yoga Flow for Fitness Training at Euro Education Munich
Jan
30
9:30 AM09:30

Yoga Flow for Fitness Training at Euro Education Munich

*This training will be held in German*

Datum: 30.01.2022
Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Möchtest Du Yoga-Elemente mit in Deinen Trainingsstunden einbinden? Um den Körper gezielt auf den kommenden Übungen vorzubereiten oder auch als Cool-Down danach?

Viele Trainierende würden von der Einbindung von Yoga in ihren Trainingseinheiten profitieren. Dieser Workshop – Essential Yoga Flows – macht Vinyasa Yoga für Trainer und Teilnehmer zugänglich und bietet viele Vorteile von Yoga ohne Teilnehmer mit verrückten Verbiegungen oder lang gehaltenen Dehnungen abzuschrecken.

An diesem Workshop-Tag entdeckst Du die vielen Vorteile von Yoga-Flow als Ergänzung zum Training – sowohl körperlich als mental. Die Flows können zur Mobilisierung und Vorbereitung eines bestimmten Körperteils auf das kommende Training oder als Cool-Down nach dem Training angewendet werden. Du wirst mehrere kurzen Yoga-Flows erlernen, die Du dann zu verschiedenen Zwecken direkt in deiner Trainingseinheiten einbringen kannst. Wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte werden unter die Lupe genommen, sodass Du die Flows auch an Teilnehmer ohne Yoga Erfahrung gekonnt und sicher vermitteln – und natürlich mit einer großen Portion Spaß dazu.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse der Anatomie und Trainingslehre.

Beide Ausbildungen - Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz - sind auch als Paket buchbar. Der Gesamtpreis bei Paketbuchung reduziert sich um € 50,- netto.

Zusätzlich wären Grundkenntnisse von Yoga sinnvoll.

Beschreibung

An diesem Tag werden wir uns mit den folgenden Punkten befassen:
– Was ist Vinyasa Yoga/Yoga Flow?
– Vorteile von Yoga-Flow für das Training
– Voraussetzungen für das Einbinden ins Training
– Erarbeitung von (3 bis 4) verschiedenen Yoga-Flows – Yoga-Flow-Sequenzen, wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte jedes einzelnen Flows, Rolle des Atems
An diesem Workshop-Tag werden wir Fokus auf die Praxis legen, damit Du die Möglichkeit hast, alle Konzepte selbst zu spüren und erleben.

1) Intro – Was ist Vinyasa Yoga/Yoga Flow?
2) Vorteile für Training – Regulierung des Atems, Mobilisierung ohne Ermüdung der Muskulatur,
Fokussierung des Geists/Aufmerksamkeit.
3) Voraussetzung für Training – mit/ohne Matte, Schuhe oder nicht usw.
4) Yoga-Flows (jeweils Sequenz, sowie Erleuchtung der einzelnen Asanas mit Bezug auf Anatomie &
Ausrichtung, Rolle des Atems)
a) Hips Flow
b) Schulter Flow
c) Wirbelsäule Flow
d) Cool-Down Flow

Anmerkung

Regulär sind unsere Ausbildungszeiten von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Abweichungen im Einzelfall werden ausdrücklich bekannt gegeben.

Kosten

Teilnahmegebühr incl. Skript und Zertifikat: € 175.- zzgl. der im jeweiligen Land gültigen MwSt.

Teilnahmegebühr bei Paketbuchung Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz Webseminar incl. Skript und Zertifikat: € 575,- zzgl. 19% MwSt.

View Event →
Yoga Flow for Fitness Training at Euro Education Munich
Jun
21
7:00 PM19:00

Yoga Flow for Fitness Training at Euro Education Munich

*This training will be held in German*

Datum: 17.07.2021
Uhrzeit: 09:30 – 17:00 Uhr

Möchtest Du Yoga-Elemente mit in Deinen Trainingsstunden einbinden? Um den Körper gezielt auf den kommenden Übungen vorzubereiten oder auch als Cool-Down danach?

Viele Trainierende würden von der Einbindung von Yoga in ihren Trainingseinheiten profitieren. Dieser Workshop – Essential Yoga Flows – macht Vinyasa Yoga für Trainer und Teilnehmer zugänglich und bietet viele Vorteile von Yoga ohne Teilnehmer mit verrückten Verbiegungen oder lang gehaltenen Dehnungen abzuschrecken.

An diesem Workshop-Tag entdeckst Du die vielen Vorteile von Yoga-Flow als Ergänzung zum Training – sowohl körperlich als mental. Die Flows können zur Mobilisierung und Vorbereitung eines bestimmten Körperteils auf das kommende Training oder als Cool-Down nach dem Training angewendet werden. Du wirst mehrere kurzen Yoga-Flows erlernen, die Du dann zu verschiedenen Zwecken direkt in deiner Trainingseinheiten einbringen kannst. Wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte werden unter die Lupe genommen, sodass Du die Flows auch an Teilnehmer ohne Yoga Erfahrung gekonnt und sicher vermitteln – und natürlich mit einer großen Portion Spaß dazu.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse der Anatomie und Trainingslehre.

Beide Ausbildungen - Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz - sind auch als Paket buchbar. Der Gesamtpreis bei Paketbuchung reduziert sich um € 50,- netto.

Zusätzlich wären Grundkenntnisse von Yoga sinnvoll.

Beschreibung

An diesem Tag werden wir uns mit den folgenden Punkten befassen:
– Was ist Vinyasa Yoga/Yoga Flow?
– Vorteile von Yoga-Flow für das Training
– Voraussetzungen für das Einbinden ins Training
– Erarbeitung von (3 bis 4) verschiedenen Yoga-Flows – Yoga-Flow-Sequenzen, wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte jedes einzelnen Flows, Rolle des Atems
An diesem Workshop-Tag werden wir Fokus auf die Praxis legen, damit Du die Möglichkeit hast, alle Konzepte selbst zu spüren und erleben.

1) Intro – Was ist Vinyasa Yoga/Yoga Flow?
2) Vorteile für Training – Regulierung des Atems, Mobilisierung ohne Ermüdung der Muskulatur,
Fokussierung des Geists/Aufmerksamkeit.
3) Voraussetzung für Training – mit/ohne Matte, Schuhe oder nicht usw.
4) Yoga-Flows (jeweils Sequenz, sowie Erleuchtung der einzelnen Asanas mit Bezug auf Anatomie &
Ausrichtung, Rolle des Atems)
a) Hips Flow
b) Schulter Flow
c) Wirbelsäule Flow
d) Cool-Down Flow

Anmerkung

Regulär sind unsere Ausbildungszeiten von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Abweichungen im Einzelfall werden ausdrücklich bekannt gegeben.

Kosten

Teilnahmegebühr incl. Skript und Zertifikat: € 175.- zzgl. der im jeweiligen Land gültigen MwSt.

Teilnahmegebühr bei Paketbuchung Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz Webseminar incl. Skript und Zertifikat: € 575,- zzgl. 19% MwSt.

View Event →
Yoga Flow for Fitness Training with Euro Education in Munich
Nov
1
9:00 AM09:00

Yoga Flow for Fitness Training with Euro Education in Munich

*This teacher training will be held in German*

Möchtest Du Yoga-Elemente mit in Deinen Trainingsstunden einbinden? Um den Körper gezielt auf den kommenden Übungen vorzubereiten oder auch als Cool-Down danach?

Viele Trainierende würden von der Einbindung von Yoga in ihren Trainingseinheiten profitieren. Dieser Workshop – Essential Yoga Flows – macht Vinyasa Yoga für Trainer und Teilnehmer zugänglich und bietet viele Vorteile von Yoga ohne Teilnehmer mit verrückten Verbiegungen oder lang gehaltenen Dehnungen abzuschrecken.

An diesem Workshop-Tag entdeckst Du die vielen Vorteile von Yoga-Flow als Ergänzung zum Training – sowohl körperlich als mental. Die Flows können zur Mobilisierung und Vorbereitung eines bestimmten Körperteils auf das kommende Training oder als Cool-Down nach dem Training angewendet werden. Du wirst mehrere kurzen Yoga-Flows erlernen, die Du dann zu verschiedenen Zwecken direkt in deiner Trainingseinheiten einbringen kannst. Wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte werden unter die Lupe genommen, sodass Du die Flows auch an Teilnehmer ohne Yoga Erfahrung gekonnt und sicher vermitteln – und natürlich mit einer großen Portion Spaß dazu.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse der Anatomie und Trainingslehre.

Fehlen diese Kenntnisse?
Nutzen Sie unser Webseminar Grundlagen der Anatomie und Physiologie um die nötigen Grundlagen zu erwerben.

Beide Ausbildungen - Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz - sind auch als Paket buchbar. Der Gesamtpreis bei Paketbuchung reduziert sich um € 50,- netto.

Zusätzlich wären Grundkenntnisse von Yoga sinnvoll.

Beschreibung

An diesem Tag werden wir uns mit den folgenden Punkten befassen:
– Was ist Vinyasa Yoga/Yoga Flow?
– Vorteile von Yoga-Flow für das Training
– Voraussetzungen für das Einbinden ins Training
– Erarbeitung von (3 bis 4) verschiedenen Yoga-Flows – Yoga-Flow-Sequenzen, wichtige anatomische Aspekte und Ausrichtungspunkte jedes einzelnen Flows, Rolle des Atems


An diesem Workshop-Tag werden wir Fokus auf die Praxis legen, damit Du die Möglichkeit hast, alle Konzepte selbst zu spüren und erleben.

Anmerkung

Diese Ausbildung wird von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr stattfinden.
Abweichungen im Einzelfall werden ausdrücklich bekannt gegeben.

Kosten

Teilnahmegebühr incl. Skript und Zertifikat: € 175.- zzgl. der im jeweiligen Land gültigen MwSt.

Teilnahmegebühr bei Paketbuchung Yoga Flow for Fitness und S-Lizenz Webseminar incl. Skript und Zertifikat: € 575,- zzgl. 19% MwSt.

View Event →
Inside Flow 50H Teacher Training with Ami Norton @ Yoga Connection Lüneburg
Oct
5
to Oct 11

Inside Flow 50H Teacher Training with Ami Norton @ Yoga Connection Lüneburg

05.10. – 11.10.2020, 50 hours, € 900,-, American Yoga Alliance certified

This advanced teaching training is for yoga teachers who have already completed their 200-hour basic training, enjoy fluid movement to music and want to pass this on to their students. A teacher training to get into your body, your breath and your flow.

Content

  • Combining movement, breath and music

  • Creative vinyasa sequencing

  • Class sequencing and instruction

  • Creating Inside Flow playlists and storytelling

  • Breath training in combination with fluid movement

Dates & Times

5.10. to 11.10.2020
daily 8 am – 3 pm

Price

900 € incl. VAT

View Event →